Snowboardfahrer sind Tüftler und immer auf der Suche nach dem perfekten Board. Wer sich zum ersten Mal ein Snowboard in Kaprun ausborgt, ist mit dem Verleih-Snowboard vorerst sicherlich bestens beraten. Mit dem Können steigt jedoch der Anspruch an das Material.
Wenn Sie also am Anfang Ihrer Snowboardkarriere stehen, wird ihnen der eine oder andere Tipp im Snowboardverleih schon helfen. Sind Sie schon mit der Materie Snowboarden vertraut, dann können Sie im Snowboardverleih ein wenig Fachsimpeln und Ihr Wissen kundtun. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit größer, dass Sie auf Anhieb das richtige Snowboard für Ihre Ansprüche erhalten.
Freeride-Board oder doch ein Freestyle-Board
Freeride-Boards unterscheiden sich von Freestyle-Boards in erster Linie dadurch, dass sie in der Bauart länger sind. Freestyle-Boards sind zwischen 130 Zentimeter und 165 Zentimeter lang. Zudem besitzt das Freeride-Board einen Directional-Shape und das Freestyle-Board überwiegend einen Twin-Shape.
Das Freeride-Board ist für das Snowboarden im Tiefschnee und zum Carven auf Pisten bestens geeignet. Das Freestyle-Board ist zum Springen und Landen entwickelt worden und in Funparks auf Rails und Kickern gut zu verwenden. Die Bindungsposition beim Freestyle-Board ist meist mittig, während beim Freeride-Board die hintere Bindung zurückgesetzt ist, damit im tiefen Schnee die Nose sich nicht in den Schnee gräbt und die Geschwindigkeit unnötig verringert.
Allmountain Board oder doch ein Freeride- und Freestyle Board
Das Allmountain Snowboard bildet einen Mix aus Freeride und Freestyle-Board. Es unterscheidet sich von den beiden anderen Boardtypen nur durch den unterschiedlichen Konstruktionsaufbau. Dazu verbreitert sich das Snowboard in Richtung Kanten um circa drei Millimeter. Das Allmountain-Board eignet sich optimal für Unentschlossene und Anfänger, weil es Fahrfehler eher verzeiht.
Das Splitboard
Das Splitboard ist ein „Multifunktionsgerät“, bei dem zwei zusammengesetzte Teile ein Snowboard ergeben. Wenn man es teilt, erhält man funktionell Touren-Skier. Durch die Umbaumöglichkeit zu Touren-Skiern können Sie es zum Snowboarden aber auch zum Skifahren verwenden. Das Aufsteigen ist wie mit Skiern möglich. In ihrer Bauweise sind Splitboards an Freeride-Board angelehnt.
Augasse 5
5710 Kaprun
+43 650 3160223
Landesstraße 14
5710 Kaprun
Tel: +43 650 5012273
Hauserdorfstrasse 4
5710 Kaprun
Tel: +43 660 4730666
Sigmund-Thun-Str. 18
5710 Kaprun
+43 6547 8070
Sigmund-Thun-Str. 12
5710 Kaprun
+43 6547 7766
Nikolaus-Gassner-Str. 21
5710 Kaprun
+43 6547 8232
Ihre perfekte Snowboardausrüstung finden Sie auch am Kitzsteinhorn. So können Sie ihr Board direkt am Berg im Snowboardverleih lagern und jeden Morgen ohne Übergepäck ins Snowboardvergnügen starten.
Am Langwiedboden auf 2000 Meter und im Alpincenter auf 2450 Meter gibt es in den Bründl Sport's Shops eine große Auswahl an Snowboardausrüstung mit Top-Service.
Alpincenter am Kitzsteinhorn
5710 Kaprun
+43 6547 8621 360
Langwied am Kitzsteinhorn
5710 Kaprun
+43 6547 8621 366
Ferienwohnung in Kaprun
Ferienwohnung in Kaprun
Ferienwohnung in Kaprun
Bauernhof in Kaprun
Hotel in Kaprun
Bauernhof in Kaprun
Ferienwohnung in Zell am See
Chalet in Zell am See
Sie vermieten eine Ferienwohnung oder besitzen ein Hotel in Kaprun? Dann inserieren Sie Ihre Unterkunft auf kaprun.co für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.