Die imposanten Hochgebirgsstauseen Mooserboden und Wasserfallboden fügen sich majestätisch in die atemberaubende Gebirgskulisse der Hohen Tauern. Das technische Meisterwerk ist ein Denkmal der Ingenieurskunst in der wundervollen Natur der Hohen Tauern.
Die Hochgebirgsstauseen, die einen großen Teil des Kraftwerks Kaprun bilden und die wundervolle Landschaft der Hohen Tauern sollten sie sich nicht entgehen lassen. Neben einem atemberaubenden Panorama und vielen unvergesslichen Eindrücken bieten die Stauseen in ihrer Umgebung auch wunderbare Wanderwege zum Erkunden.
Technisch Interessierte können das Innere der Staumauer bei einer Staumauerführung entdecken oder ihr Wissen in der Erlebniswelt Strom und Eis erweitern. Schlendern Sie auf der gigantischen Staumauer des Mooserboden entlang oder erleben sie die beeindruckende Natur und Pflanzenwelt dieser geschützten Bergwelt auf dem Kräuterlehrpfad.
Beim Alpenhaus Kesselfall stellen sie ihr Auto im Parkhaus ab und lassen sich von einem Shuttle-Bus zum größten Schrägaufzug Europas bringen. Dieser Aufzug ist ein Highlight bei der Anreise und war zu Bauzeiten des Kraftwerks die einzige Möglichkeit Personen, Maschinen und Baumaterialien ins Hochgebirge zu bringen.
Schon auf dem Weg dorthin ist die beeindruckende 120 Meter hohe Limberg Staumauer und das sagenhafte Bergpanorama der Hohen Tauern zu bewundern.
Mit dem Schrägaufzug fahren Sie 431 Höhenmeter bergwärts und setzen ihre Fahrt zum obersten Aussichtspunkt in einem Bus fort. Sie erreichen nach kurzer Fahrtzeit den Mooserboden Stausee auf 2036 Meter. Hierbei fahren sie am Wasserfallboden Stausee komplett entlang und haben erste Eindrücke dieser alpinen Gebirgswelt.
Schon allein die beeindruckende Landschaft und die menschliche Leistung dieses gigantischen Bauwerks ist ein Höhepunkt. Darüber hinaus können sie noch einiges mehr entdecken.
Die Erlebniswelt ist in zwei Ausstellungen unterteilt und befindet sich zwischen der Mooser- und Drossensperre des Mooserboden Stausees.
In der Erlebniswelt Tauernstrom erfahren sie die Geschichte des Tauernkraftwerks bis zu seiner Fertigstellung 1955. Wie dieses Bauwerk zum Mythos Kaprun geworden ist und welche Bedeutungen es für Österreich hatte.
Die Erlebniswelt Gletschereis klärt sie über die ruhig wirkende, eisige Naturerscheinung auf und bietet Informationen über das Zusammenspiel von Gletscherwasser und Wasserkraft zur Stromgewinnung.
Die Ausstellungen haben von Mitte Juni bis Mitte Oktober geöffnet und sind kostenlos.
Gemeinsam mit Tobias Turbine können Kinder die Natur und Technik der Hochgebirgsstauseen erleben. Sechs große Holzfiguren des Tobi Turbi begleiten den Kinderpfad und laden zum Rätseln ein.
Auf dem 30 minütigen Pfad entdecken Sie sechs Stationen, wo Tobi Turbi den Kindern Fragen rund um Natur und Technik stellt. Das zugehörige Begleitheft bekommen sie an der Kassa Kesselfall im Tal. Es ist in Englisch und Deutsch vorhanden und ist in einer Familienkarte enthalten.
Die richtig angekreuzte Antwortkarte geben sie dann im Kiosk der Erlebniswelten ab und es gibt eine kleine Überraschung.
Der Pfad ist leicht zu begehen und bietet auch einem Kinderwagen problemlos Platz.
Der Pfad führt sie vom Bergrestaurant Mooserboden zur Fürthermoaralm. Er dauert 45 Minuten und führt über 237 Höhenmeter. Er ist für die ganze Familie ideal geeignet. Gutes Schuhwerk ist trotzdem zu empfehlen.
Auf dem Weg lernen sie wissenswertes über Kräuter und die wunderbare Natur und Pflanzenwelt der Hohen Tauern.
Auf der Fürthermoaralm können sie bei einer gemütlichen Jause die Bergwelt genießen und sich entspannen.
Ein besonderes Highlight ist die Erkundung des Inneren der Moosersperre, die sich mit 107 Meter Höhe und 494 Meter Länge zwischen die Felsen biegt.
Sie werden von fachkundigen Mitarbeitern über alle Details zur Sperre und des Kraftwerks informiert und erfahren mehr über die Stromgewinnung mit Wasserkraft in diesem Ausmaß.
Alle weiteren Informationen und Preise erhalten sie bei der VERBUND Tourismus GmbH.
Hochgebirgsstauseen Kaprun
VERBUND Tourismus GmbH
Kesselfallstraße Nr. 1
5710 Kaprun
Tel. +43 5 0313-23201
Ferienwohnung in Kaprun
Ferienwohnung in Kaprun
Ferienwohnung in Kaprun
Bauernhof in Kaprun
Hotel in Kaprun
Bauernhof in Kaprun
Ferienwohnung in Zell am See
Chalet in Zell am See
Sie vermieten eine Ferienwohnung oder besitzen ein Hotel in Kaprun? Dann inserieren Sie Ihre Unterkunft auf kaprun.co für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.