Das Museum lädt sie ein Kaprun und seine Umgebung von Beginn an kennen zu lernen. Es zeigt auf wie Kaprun zu dem heutigen Tourismusort geworden ist und was diese Entwicklung entscheidend geprägt hat.
Die Gemeinde Kaprun rettete das 400 Jahre alte Steinerbauernhaus auf dem Kirchbichl durch seinen Kauf von dem Verfall. Es wurde unter Denkmalschutz gestellt und bildet die Heimat des Kaprun Museum
In liebevoller Arbeit wird auf zwei Etagen mit 140 m² die Geschichte von Kaprun dargestellt. Von der Entstehung des schönen Ortes Kaprun, über wirtschaftliche Einflüsse und wie der Tourismus den Ort bis heute prägt.
Die Urgeschichte: Die ersten Siedler kamen auf der Suche nach Kupfererz nach Kaprun. Dies und die weitere Urgeschichte der Umgebung und die erste namentliche Erwähnung, wird unteranderem anhand von archäologischen Funden aufgezeigt.
Das 19. Jahrhundert: Der Ort Kaprun war Jahrhunderte Land ein Bergbauerndorf und als Dorf der Bergführer bekannt. Bald veränderten Pioniere wie Nikolaus Gaßner den Ort. Durch die Erschließung des Hochgebirges der Hohen Tauern und Bauten wie der Sigmund-Thun-Klamm kehrte der erste Tourismus in Kaprun ein.
Der erste Gletscher: In den 50er Jahren gewann der Skisport stetigen an Beliebtheit und das erste Gletscherskigebiet in Österreich, das Kitzsteinhorn wurde erschlossen. Es begann der Bau der Gletscherbahn Kaprun 1 und 1966 wurde auch der letzte der drei Abschnitte eröffnet. Dieser reichte bis zum heutigen Gipfelrestaurant.
Das Kraftwerk Kaprun: Seit 1955 ist das Kraftwerk Kaprun komplett fertiggestellt und liefert Strom. Dieser Bau des gewaltigen Kraftwerks veränderte den kleinen Ort Kaprun komplett. Er steht lange als ein Zeichen des Wiederaufbaus von Österreich. Doch der Mythos hat seinen Glanz etwas verloren und wird immer mehr hinterfragt.
Ein besonderes Angebot, des Kaprun Museum ist die Vermietung des Erdgeschosses. So können sie ihre nächste besondere Feier an einem wunderbaren Ort erleben, dem Steinerbauernhaus.
Es stehen ihnen zwei Räumlichkeiten zur Verfügung, die Küche und Stube. So bleibt ihnen die Wahl ob sie beide anmieten oder nur jeweils einen.
Mittwoch 10.00 bis 12.00
Freitag 10.00 bis 12.00
Sonntag 15.00 bis 18.00
Kaprun Museum
Telefon: +43-664-9316228
Zell am See-Kaprun - Information
Telefon: +43-6542-770
Ferienwohnung in Kaprun
Ferienwohnung in Kaprun
Ferienwohnung in Kaprun
Bauernhof in Kaprun
Hotel in Kaprun
Bauernhof in Kaprun
Ferienwohnung in Zell am See
Chalet in Zell am See
Sie vermieten eine Ferienwohnung oder besitzen ein Hotel in Kaprun? Dann inserieren Sie Ihre Unterkunft auf kaprun.co für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.